
fachwerk1611.de – der blaue Travelbug zur Fachwerkausstellung 2016 im Museum im Bügeleisenhaus in Hattingen. Foto: LRF/HAT
Am 15. Juni 2015 schickte der Heimatverein Hattingen fachwerk1611.de als Botschafter der Hattinger Fachwerkausstellung 2016 auf den Weg: Als Bestandteil der weltweit beliebten Geocach-Schnitzeljagd soll der blau glitzernde Travelbug von Hattingen in die weite Welt reisen.
Erstmals 2012 schickte der Heimatverein Hattingen zur Steinzeitausstellung Mrs Ples und Little Foot hinaus in die Welt. Jetzt, mehr als drei Jahre später, ist „Mrs Ples“ in Südtirol bei Ötzi angekommen und über Polen wieder auf dem Heimweg – nach einer Reise von fast 12.000 Kilometern. Kollege „Little Foot“ ist derzeit noch in Frankreich, hat aber auch schon 13.200 Reisekilometer hinter sich.
Zwei Travelbugs aus dem Jahr 2013 sind auch noch unterwegs: der Hattinger St. Georg ist nach einer Reise von 10.800 Kilometern in Bulgarien angekommen, während Hattingia bis zum aktuellen Zwischenstopp in Holland 2.290 Kilometer zurückgelegt hat. MiBEHS Dirty Miner, Botschafter der Bergbau-Ausstellung 2015, ist nach 1.800 Kilometern in Schottland angekommen, während Otto Wohlgemuth nach 10.700 Kilometern in Sachsen weilt und Hilde Schieb nach 4.500 Kilometern im Remscheid angekommen ist.
Die Botschafter aus Hattingen sind mit einem Code versehen und man soll sie aus ihrem Cache (Versteck) entnehmen und in einem anderen wieder ablegen. Damit die Reise der Blechplatten auch von anderen Schatzsuchern verfolgt werden kann, müssen die Mitspieler jeden dieser Schritte im Internet eintragen.
Hallo! Dieses Wochenende kommt Otto Wohlgemuth zu euch zurück nach Haus! Ich hoffe wir schaffen es rechtzeitig zu den stark eingeschränkten Öffnungszeiten… 😉
LikeLike
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
LikeLike
Pingback: Cachepodcast #184 – eckige Runde | Cachepodcast
Schön, dass wir nicht die Einzigen sind die Geschichte und Geocaching miteinander verbinden! Klasse Aktion, Glück auf aus Erkelenz!
LikeLike
Danke für die netten Worte und beste Grüße von der Ruhr – GLÜCK AUF!
LikeLike