Transparenz

Transparenz ist uns wichtig: Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. verpflichtet sich, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Stand der Informationen: April 2019

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

  • Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V., Haldenplatz 1, 45525 Hattingen/Ruhr
  • Gründungsjahr: 1921

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

  • Satzung
  • Ziel des Vereins ist die Pflege von Tradition und Kultur der Stadt Hattingen sowie des Denkmalschutzes. Der Satzungszweck wird u.a. verwirklicht durch den Unterhalt des „Bügeleisenhauses“ und die Führung des dortigen Museums, die Förderung heimatkundlicher und heimatgeschichtlicher Forschung sowie die Herausgabe heimatkundlicher und heimatgeschichtlicher Schriften.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

  • Zuständiges Finanzamt: Hattingen. Steuernummer: 323/5933/0022.
  • Vereinsregisternummer: 30280 beim Amtsgericht Essen.
  • Die Gemeinnützigkeit wurde am 24.02.2017 zugesprochen (Bescheid nach § 52, Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 und 22 AO).

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

  • Der Vorstand besteht bis zur Neuwahl am 22.05.2019 aus:
    • Lars Friedrich, Hattingen (1. Vorsitzender)
    • Jürgen Ruthmann, Hattingen (stellv. Vorsitzender)
    • Angela Beisken, Hattingen (Schatzmeisterin)
    • Angelika Friedrich, Duisburg (Schriftführerin)
    • Manfred Lehmann, Hattingen (Beisitzer)

5. Tätigkeitsbericht

  • Der Jahresbericht 2018 wird nach der KHV vom 22.05.2019 hier veröffentlicht.

6. Personalstruktur

  • Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. wird ausschließlich durch ehrenamtlich Tätige betrieben.

7. Angaben zur Mittelherkunft

  • Der Jahresbericht 2018 wird nach der KHV vom 22.05.2019 hier veröffentlicht.

8. Angaben zur Mittelverwendung

  • Der Jahresbericht 2018 wird nach der KHV vom 22.05.2019 hier veröffentlicht.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

  • Es gibt keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit anderen Organisationen.

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

  • Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen gab es nicht.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: