Samstag, 15. August 2020
12.00-19.00 Uhr Sonderausstellung „Hattingen handelt: Kaufleute von der Ruhr in den Hansestädten der Welt“ (Museum Bügeleisenhaus)
12.00-18.00 Uhr Hansemarkt (Innenstadt)
11.00-20.00 Uhr Mittelaltermarkt (Innenstadt)
12.00-23.00 Uhr Buntes Bühnenprogramm (Bühne Kirchplatz)
12.00 Uhr Eröffnung des 37. Westfälischen Hansetages (Bühne Kirchplatz)
14.00 Uhr Kurzführung „Auf den Spuren der Hanse durch Hattingen“ (ab Museum Bügeleisenhaus)
15.00 Uhr Empfang der Teilnehmer der Hansetour des ADFC von Unna nach Hattingen
15.30-17.30 Uhr Münzschlagen mit dem Heimatverein Hattingen (Haldenplatz)
16.30 Uhr Bürgermeisterempfang/Rundgang über den Hansemarkt
Sonntag, 16. August 2020
10.00-18.00 Uhr Sonderausstellung „Hattingen handelt: Kaufleute von der Ruhr in den Hansestädten der Welt“ (Museum Bügeleisenhaus)
10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst (Bühne Kirchplatz)
11.00-19.00 Uhr Buntes Bühnenprogramm (Bühne Kirchplatz)
11.00 Uhr Kurzführung „Auf den Spuren der Hanse durch Hattingen“ (ab Museum Bügeleisenhaus)
11.00-18.00 Uhr Hansemarkt (Innenstadt)
11.00-18.00 Uhr Mittelaltermarkt (Innenstadt)
12.30-14.30 Uhr Münzschlagen mit dem Heimatverein Hattingen (Haldenplatz)
13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag (Innenstadt)
14.00 Uhr Kurzführung „Auf den Spuren der Hanse durch Hattingen“ (ab Museum Bügeleisenhaus)
16.00 Uhr Festumzug (Innenstadt)
17.00 Uhr Feierliche Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Hansefahne an die Hansestadt Breckerfeld (Bühne Kirchplatz
Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.
Führungen | Infos | Kontakt
info@buegeleisenhaus.de
Telefon 0175 419 4195
* Vorläufige Programmübersicht ohne Gewähr, Stand 18.01.2020