Nr. 3 | Ausgabe 1/Juni 2018
1. Platz bei der Krone EN
Der 2. Hattinger Sagenwald belegte bei der KRONE EN, dem Engagement-Wettbewerb der AVU, den 1. Platz der Kategorie Kultur mit der besten Jury-Bewertung (194 P.). Es folgt der Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier (Instandsetzung eines Stollens der Zeche Alte Haase in Sprockhövel – 191 P.). Und dann die „Lesefreunde – Förderverein der Stadtbücherei Gevelsberg“ mit dem Projekt „Märchen bauen Brücken“ (188 P.). Mehr dazu hier im Museumsblog
Hattinger Jüdin überlebt Holocaust
Joanna Cahn, deren Zwillingsschwester Selma das Bügeleisenhaus am Haldenplatz 1 erbete, überlebte den Holocaust. Die Hattinger Jüdin starb in den 1950er Jahren in Nordfrankreich. Durch die Recherche des Heimatvereins ist nun auch ein Bild (siehe Seitenfoto oben) von Johanna Cahn bekannt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Museum sucht Bürotassen
Das Museum im Bügeleisenhaus erweitert sein museales Angebot im laufenden Jahr um eine fünfte Ausstellung. Unsere lustige Sommeraktion dokumentiert mit einem Augenzwinkern den Büroalltag in Hattingen. Mehr dazu auf dem Museumsblog hier.
Spendenziel fast verdoppelt
350 Euro brauchte der Heimatverein, um ein mobiles Holzblockmodell der mittelalterlichen Stadt Hattingen für Kindergarten- und Grundschulbesuchte anzuschaffen. Über die neue Crowdfunding-Plattform der AVU, die EN Crowd, kamen innerhalb von 14 Tagen ganze 687 Euro zusammen, die 19 Unterstützer für das Projekt spendeten – davon 85 Euro aus dem Topf der AVU. Alle Spendengelder, die über das Förderziel hinausgehen, fließen nun in die Sanierung der hinteren Giebelwand, die 2018 ansteht.
Getreidefeld-Kitas zu Besuch
Im Rahmen des Getreidefeld-Projektes von Holger Focker besuchten jetzt u.a. die Kinder der Kita-Nordstraße das Museum im Bügeleisenhaus. Ruhrkanal.News begleitete Sie dabei mit der Kamera.
Kommende Veranstaltungen
Wenn es dunkel wird, ist es im Museum im Bügeleisenhaus besonders spannend. Bei dieser Spezial- Führung können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung mit Taschenlampen erkunden und werden sie im wahrsten Sinne des Wortes in einem anderen Licht sehen. Hier die Termine.
Am Samstag, 25. August 2018, findet das zweite Hattinger Wein- und Lichterfest auf dem „Platz am Bügeleisenhaus“ statt. Natürlich hat das Museum an diesem Tag wieder verlängerte Öffnungszeiten und lädt bis 21 Uhr zum Besuch ein. Hier unser Programm.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserem Veranstaltungskalender