Depot-Objekt des Monats Juli 2019

Das Depot-Objekt des Monats Juli 2019 ist eine Getränkeflasche der Hattinger Firma Weygand.

Made in Hattingen: Alter Weygänder. Foto: LRF/HAT

Made in Hattingen: Alter Weygänder. Foto: LRF/HAT

1805 gründete August Weygand seine Kornbrennerei. Ihre Gebäude in der südlichen Altstadt prägten das Bild der Innenstadt, denn insgesamt zwölf Gebäude standen einst auf dem Kerngelände an der Großen Weilstraße. Wahrzeichen der Firma war der 48 Meter hohe rote Schornstein. Er wurde 1972 gesprengt und markiert das Ende der Firmengeschichte.

Aber nicht finanzielle Engpässe waren nicht die Ursache für das Aus: Die Stadt Hattingen hatte Ende der 60er Jahre ein Auge auf das Grundstück geworfen, um dort ein Kaufhaus zu errichten. Mit Weygands Nachkommen wurde eine Einigung über das Grundstück erzielt und das Unternehmen verkauft. Von 1974 bis 1995 ging die Marke „Weygand“ in den Besitz der „Aug. Weygand, Korn- und Wacholder- Brennerei, Likörfabrik“ des Schnapsfabrikant Hans Rother in Werne über. Rother verpflichtete sich, noch bis 1983 Weygand-Produkte auf den Markt zu bringen. Im Jahr 2000 verschwand mit dem Ende der EU-Fördergelder für gewerbliche Brennereien auch der Name Rother aus der Branche. Heute erinnert an die Brennerei nur noch ein Straßenname – und der ist, kurioser Weise, noch falsch geschrieben…

Anfang der 1960er Jahre sollte der Verbindungsweg zwischen der damaligen „Wilhelmstraße“ (heute: „Im Bruchfeld“) und der Straße „Am Dünkhof“ einen neuen Namen bekommen. In der Flurkarte war das Gelände als „Trappmanns Kamp“ bezeichnet. Hinter dem Namen Trappmann verbirgt sich eine begüterte Hattinger Familie des 18. Jahrhunderts ohne besonderen Aussagewert. Die Verwaltung der Stadt Hattingen schlug daher vor, die Bezeichnung „Gildenweg“ zu wählen. Mit dieser Bezeichnung sollte die mittelalterliche Gilden- und Zunftzeit der Stadt angesprochen werden.

Eingangsnummer: 2019/003
Hauptgruppe: Produkte
Eingangsdatum: 28.06.2019
Objektbezeichnung: Glasflasche
Kurzbeschreibung: Glasflasche aus der Brennerei Weygand
Angaben zum Vorbesitz: unbekannt
Art des Zugangs: Schenkung
Anschaffungspreis: entfällt
Standort: Magazin
Datum/Bearbeiter: 02.07.2019/LRF

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: