Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.“ zeigt das Museum Bügeleisenhaus die Jahresausstellung „Schön ist es auf der Welt zu sein: Hattingen in den 70er Jahren“.
- Bildung der Stadt Hattingen und Start Altstadtsanierung
- Woolworth-Eröffnung und Planung L 924
- Einweihung Sowjetischer Ehrenfriedhof
- „Free Concert“ an der Ruhr und „Ausländertreff“ Haus Burgeck
- Bau der S-Bahn und erstmals „Kemnade International“
- Erstes Altstadtfest
- Karstadt-Bau und Kohl-Besuch
Wir können nicht absehen, wann wir das Museum Bügeleisenhaus wieder für die Öffentlichkeit öffnen dürfen. Für unsere 70er Jahre-Ausstellung haben wir aber unwahrscheinlich viele Leihgaben aus der Bevölkerung erhalten. Die möchten wir niemandem vorenthalten. Deshalb verlagern wir die Präsentation erst einmal ins Internet. Dort werden die Ehrenamtlichen des Heimatvereins die Schätze der neuen Sonderschau nach und nach vorstellen:
Zudem wird es digitale Führungen durch die Ausstellung geben, Live-Streams aus dem Museum, das Ausstellungsobjekt der Woche auf Pinterest und täglich auf Twitter einen speziellen Tweet.