Hanse-Vortrag

Die Fahne der Westfälischen Hanse am Alten Rathaus. Foto: LRF/HAT

Die Hanse-Fahne am Alten Rathaus. Foto: LRF/HAT

Warum ist Hamburg eine „Freie und Hansestadt“, Hattingen jedoch „nur“ eine Hansestadt? Was war überhaupt die Hanse? Hat die Hansetradition heute noch eine wirtschaftliche Bedeutung? Diese und andere Fragen werden von Lars Friedrich, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Hattingen/Ruhr und Mitglied im Hansischen Geschichtsverein Lübeck, in seinem kurzweiligen Vortrag „Geschichte und Geschichten rund um die Hansestadt Hattingen“ beantwortet.

Unter der Mailadresse info@buegeleisenhaus.de können Vereine, Gruppen und Einrichtungen den Vortrag buchen.

Zielgruppe: Vereine, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7
Dauer: 60 Minuten
Technische Voraussetzungen: Beamer, Leinwand/Projektionsfläche
Terminanfrage (mind. 4 Wochen im Voraus) unter info@buegeleisenhaus.de
Kosten: freie Spende

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: