
Belohnung für alle Wanderfreunde, die drei von fünf Etappen mitgewandert sind: der kleine Schnadegang-Pin des Heimatvereins. Foto: MiBEH/LRF
Die fünfte und letzte Etappe des Ersten Hattinger Schnadegangs führt am Sonntag, 7. September 2014 über die Strecke Im Brahm – Hibbelweg – Am Vogelbruch – Hackstück (1. Pause / 5 km) – Kleine Kuh – Bredenscheider Straße (2.Pause / 4 km) – Schemberg aufwärts – Im Röhrken – Naturschutzgebiet Im Katzenstein – Pilgrimshöhe (4 km).
Treffpunkt zur gemeinsamen Busanreise mit Linie 332 ist um 9.20 Uhr am Hattinger Busbahnhof (Busabfahrt: 9.35 Uhr). Wer individuell zum Startpunkt an der Haltestelle „Im Brahm“ in Sprockhövel-Bossel (51.359063, 7.244564) kommen möchte, findet sich dort bis 9.55 Uhr ein.
Am Endpunkt der von Mitgliedern des Heimatvereins Blankenstein begleiteten Etappe des Grenzganges erhält jeder Teilnehmer, der im Schnadegangpass mindestens drei von fünf Wanderungen dokumentiert hat, den kleinen Schnadegang-Pin des Heimatvereins Hattingen/Ruhr.
Rückfahrt:
Katzenstein, Hattingen So, 07.09.14 ab 15:10
Hattingen Mitte S-Bahnhof, Hattingen an 15:28
Katzenstein, Hattingen So, 07.09.14 ab 15:18
Hattingen Mitte S-Bahnhof, Hattingen an 15:53
Katzenstein, Hattingen So, 07.09.14 ab 15:40
Hattingen Mitte S-Bahnhof, Hattingen an 15:58