
Leuchtet ab dem 23. November täglich von 16 bis 21 Uhr: der Herrnhuter Stern am Museum im Bügeleisenhaus. Foto: LRF/HAT
Ab dem 23. November leuchtet täglich von 16 bis 21 Uhr ein original Herrnhuter Stern am Museum im Bügeleisenhaus und verleiht dem Aufgang zum Haldenplatz einen heimeligen Glanz.
Parallel verbindet der Heimatverein Hattingen nostalgische Weihnachtsvorfreude mit zeitgenössischer Mediennutzung und veranstaltet ein Gewinnspiel: Wer unter dem Hashtag #fachwerk1611 bis zum 31. Dezember 2015 ein Fotos vom Stern (25 Zacken, 1,30 Meter Durchmesser, Handarbeit aus der Oberlausitz) auf Facebook, Twitter, Instagram, Google+ oder Pinterest postet, nimmt an einer Verlosung teil und kann u.a. zwei Amazon-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro gewinnen.
Benannt ist der Stern nach der Herrnhuter Brüdergemeine, die ihren Stammsitz in Herrnhut in der Oberlausitz hat. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeine. Ein Erzieher nutzt den Stern im Mathematikunterricht als Vorlage, um ein besseres geometrisches Verständnis zu vermitteln. Er ließ die Internatskinder Sterne aus verschiedenen geometrischen Formen bauen und diese schmückten später damit Ihre Internatsstuben. Fortan bastelten die Kinder stets am 1. Sonntag im Advent ihre Sterne und trugen damit diesen Brauch in ihre Familien. Heute produziert die Herrnhuter Sterne GmbH mit 60 Arbeitskräften ein Sortiment von über 60 verschiedenen Sternen nebst Zubehör für die Beleuchtung. Unterstützt wird der Betrieb durch mehrere Behindertenwerkstätten der Region, aus denen 30 Personen einfache Komponenten zu liefern.
- Posten Sie Ihr Selfie oder Panoramafoto mit dem Bügeleisenhaus-Stern unter dem Hashtag #fachwerk1611 bis zum 31. Dezember 2015 auf Facebook, Twitter, Instagram, Google+ oder Pinterest und nehmen Sie an der Verlosung von zwei Amazon-Einkaufsgutscheinen im Wert von je 25 Euro teil. Die Gewinner werden Anfang 2016 über eine Direktnachricht informiert. Viel Glück!