Die Gewinner 2017

Ein Teil der Gewinner mit Bernd Schuster, Lars Friedrich, Bernd Jeucken, Jürgen Mayer, Dr. Ulrike Brauksiepe, Ulrich Laibacher, Nadine d’Arachart und Sarah Wedler. Foto: Torsten Grabinski

Ein Teil der Gewinner mit Bernd Schuster, Lars Friedrich, Bernd Jeucken, Jürgen Mayer, Dr. Ulrike Brauksiepe, Ulrich Laibacher, Nadine d’Arachart und Sarah Wedler. Foto: Torsten Grabinski

„Auf den Hund gekommen!“ lautete der Titel des ersten Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. im Jahr 2017 veranstaltet hat. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis waren aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Am Samstag, 18. November 2011, fand im im Foyer des Immobilien-, Bauspar- und VersicherungsCenters der Sparkasse Hattingen an der Bahnhofstraße die Preisverleihung statt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Insgesamt wurden 61 Beiträge von 71 Teilnehmern bis zum Beginn der Schulsommerferien 2017 eingereicht. Die Texte aus den vier Teilnehmergruppen (5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse und 11.-13. Klasse) wurden von der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Hattingen, Dr. Ulrike Brauksiepe, dem Autoren-Duo Nadine d’Arachart und Sarah Wedler, der Vorsitzenden des Vereins Mentor – die Leselernhelfer, Jutta Kleinheisterkamp, dem Hörfunk-Moderator, Journalist und Buchautor Jürgen Mayer sowie von Ulrich Laibacher (Redaktionsleiter der WAZ Hattingen), Bernd Jeucken (Leiter der Stadtbibliothek Hattingen) und Angela Beisken (Schatzmeisterin des Heimatvereins Hattingen/Ruhr) gelesen und bewertet.

Bernd Schuster, der Entdecker der Hunde-Brosche, im Gespräch mit Lars Friedrich vom Heimatverein. Foto: Marion Suschke

Bernd Schuster, der Entdecker der Hunde-Brosche (links), im Gespräch mit Lars Friedrich vom Heimatverein. Foto: Marion Suschke

Die erste stellvertretende Landrätin des Ennepe-Ruhr-Kreises, Sabine Kelm Schmidt, überreichte die Preise gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Heimatvereins Hattingen/Ruhr, Lars Friedrich, und versprach: „Beim nächsten Schülerschreibwettbewerb auf KReisebene im Jahr 2019 beteiluigt sich auch der Kreis aktiv und finanziell an der Ausrichtung.“

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: