Grußwort von Bürgermeister Dirk Glaser zur Ausstellung
„Fachwerk 1611 – Bauen. Leben. Schützen“
Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für diese Ausstellung übernommen. Sie zeigt von April bis Dezember die eindrucksvolle Geschichte des Hauses am Haldenplatz 1, stellt bauliche Besonderheiten in den Mittelpunkt und porträtiert seine Bewohner.
Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. präsentiert im Museum im Bügeleisenhaus mehr als ein Dutzend historische Hausbalken von zum Teil längst abgerissenen Hattinger Fachwerkhäusern. Besucherinnen und Besucher dieser Ausstellung können das Stadtmodell von Johann Wittmers bewundern, das auf fast vier Quadratmetern die Hattinger Altstadt vor der Sanierung der 1960er Jahre im Maßstab 1:1000 zeigt.
Diese interessante Sonderausstellung bietet ein spannendes Rahmenprogramm mit Fachwerk-Führungen durch Hattingen und Blankenstein. Ein Stück von Hattingens bemerkenswerter Tradition wird durch diese Ausstellung allen Interessierten näher gebracht. Möglich ist das nur dank des großen Engagements, mit dem der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. diese attraktive Sonderausstellung geplant und umgesetzt hat.
Allen Beteiligten ist zu danken, denn dank ihnen können wir tief in Hattingens Geschichte eintauchen.