Museumstag 2014

Das Museum im Bügeleisenhaus lädt zum Sammeln ein. Foto: LRF/MiBEH

Das Museum im Bügeleisenhaus lädt zum Sammeln ein. Foto: LRF/MiBEH

Am Sonntag, 18. Mai 2014, feiern die Museen in Deutschland und auf der ganzen Welt gemeinsam den 37. Internationalen Museumstag unter dem Motto „Sammeln verbindet“. Auch der Heimatverein Hattingen/Ruhr beteiligt sich zum wiederholten Mal am Museumstag und bietet am kommenden Sonntag bei freiem Eintritt besondere Aktivitäten in seinem Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) im Herzen der Hattinger Altstadt an.

Als Brücken zwischen unserer Vergangenheit und der Gegenwart sind Museumssammlungen Orte der Begegnung – sie verbinden Generationen sowie Kulturen miteinander, bewahren unser kulturelles Erbe und schaffen damit Identität und Beständigkeit in einer sich schnell wandelnden Zeit. Seit jeher gehört das Sammeln zu den ureigenen Aufgaben der Museumsarbeit – Museen sammeln Kulturgut, um es zu erhalten, zu erforschen und auszustellen.

Bild: ICOM 2014

Bild: ICOM 2014

Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins: „Zum Internationalen Museumstag 2014 passt natürlich ausgezeichnet unsere Sonderausstellung mit 15 Hattinger Sammlern, die einen repräsentativen Teil ihrer oft sehr besonderen Sammlungen im Bügeleisenhaus zeigen und so spannende Einblicke in ihre Sammlungsschätze geben.“ Zum Museumstag ist aber auch bei einer kostenfreien Führung durch das Fachwerkhaus am Haldenplatz 1 um 16 Uhr ein Blick in das Museumsmagazin mit seinen derzeit nicht ausgestellten Sammlungsstücken möglich.

Zudem erhalten die 250 ersten Museumsbesucher am Sonntag, 18. Mai 2014, ein Geschenk: „So lange der Vorrat reicht, verschenken wir unser Sammler-Starter-Box, die zum Sammeln und Zusammentragen anregen soll. Wer mag, bringt sie bis zum Tag des offenen Denkmals am 14. September gefüllt zurück in Museum und wir stellen sie bis Jahresende aus.“

Das Museum im Bügeleisenhaus hat auch am Internationalen Museumstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: