
Sieben Feste Häuser und Burgen werden 2017 angewandert: In der Bildergalerie unter der historischen Hattingen-Zeichnungen Haus Cliff, Haus Ruwendahl, Burg Blankenstein und Haus Kemnade.
Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. lädt am Sonntag, 11. Juni 2017, um 9 Uhr ein zur Burgenwanderung durch Hattingen ein: Gestartet wird an der Burg Isenberg (Ruine); von dort aus geht vorbei am vermuteten Standort von Haus Backwerth, der Ruine Haus Clyff, den nicht mehr existierenden Häusern Ruwendahl und Haus zur Burg Blankenstein, von deren Turm auch Haus Kemnade gut zu sehen ist. Vereinsvorsitzender Lars Friedrich wird unterwegs zur Geschichte der festen Häuser an der Ruhr informieren und auch Sagenhaftes berichten.
Start: 9.00 Uhr an der Nierenhofer Straße/Haltestelle „Isenberger Weg“ (begrenzte Parkmöglichkeiten am Straßenrand)
Treffpunk: 8.48 Uhr ZOB Bussteig 2, Bus 647 Richtung Wuppertal bis Haltestelle „Isenberger Weg“
Wanderroute: Isenburg, Leinpfad, Ruhrdeich, Werksstraße, Park Diepenbeck, Thingstraße, Gemeindewald Welper, Gethmannscher Garten
Ziel: Blankenstein, Burg
Dauer und Streckenlänge: 3 Stunden für ca. 11 km mit mehreren Pausen
Kosten: die Wanderung ist kostenfrei, ggf. Kosten für die An- und Abreise mit dem Bus sind selbst zu tragen