Mit der Auflösung der Heimatstube der Siebenbürgen Sachsen im Jahre 2002 und der Übertragung zahlreicher Objekte an das Museum der Drabenderhöhe ging die Identität und Einzigartigkeit der seit 1966 aufgebauten Hattinger Sammlung verloren. Und von den bereits 1962 im Bügeleisenhaus eingerichteten Ostdeutschen Heimatstuben gibt es nur noch sehr wenige Objekte im Magazin des Museums im Bügeleisenhaus.
Die Ostdeutschen Heimatstuben in Hattingen zählten zu einem unverzichtbaren deutschen und gemeinsamen europäischen Kulturerbe, das es zu dokumentieren lohnt. An dieser Stelle entsteht 2018 eine virtuelle Sammlung jenen Objekte aus den Ostdeutschen Heimatstuben, die sich aktuell noch im Besitz des Heimatvereins Hattingen/Ruhr e.V. befinden und die teilweise im Ausstellungsjahr 2018 in einer Sonderausstellung zu sehen sein werden.