Objekt #3

Löwen aus der Sammlung Loewe. Foto: LRF/MiBEH

Löwen aus der Sammlung Loewe. Foto: LRF/MiBEH

In loser Folge stellen wir Ihnen interessante Sammlungen der aktuellen Ausstellung “Hattinger Schätze: Private Sammler stellen aus” im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) vor. Heute: Löwen aus der Sammlung von Bernd Loewe aus Hattingen/Ruhr.

Bernd Loewe sammelt seit Mitte der siebziger Jahre – also bald 40 Jahre – Löwen. Den Anfangspunkt der Sammlung markierte ein Geschenk: das Sternzeichen seiner Frau Beate – und natürlich lag es beim Familienname nahe, weitere Figuren zu sammeln.

Heute umfasst die Sammlung des 65jährigen Unruheständlers über 200 Löwenfiguren aller Art – von kitschig bis klassisch aus den unterschiedlichsten Materialien. Lieblingsobjekt von Bernd Loewe, den die Liebe zu einer Hattingerin 1973 in Hattingen sesshaft werden ließ, ist ein geschnitzter Löwe aus Holz, der einen kleinen Löwen im sichtbar im Bauch trägt. Das Objekt soll aus einem Stück geschnitzt sein, wurde beim Kauf in Indien versichert, und ist zusammen mit 52 weiteren Löwen in der Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) zu sehen.

Weitere Dinge sammelt Bernd Loewe nicht – aber langweilig wird es ihm dennoch nicht: Wenn er nicht gerade im Wohnmobil die Welt bereist, kümmert sich Bernd Loewe mit der Gruppe der Nachbarschaftshilfe um Senioren in Hattingen, die kleine Reparaturen im Haushalt nicht mehr selbst erledigen können. Als Vorsitzender des Vereines „Hattingen solidarisch e.V.“, der sich als überparteilich und konfessionsunabhängig versteht, hilft er zudem unbürokratisch Bürgerinnen und Bürgern, die in eine Notlage geraten sind, die sie aus eigener Kraft nicht bewältigen können.

Der Löwe (Panthera leo, veraltet/poetisch/mundartlich Leu) ist eine Art der Katzen. Er lebt im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln, ist durch die Mähne des Männchens gekennzeichnet und ist heute in Afrika sowie im indischen Bundesstaat Gujarat beheimatet.

http://www.wikipedia.de

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: