Hattinger Schätze

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sammlungen entstehen aus den unterschiedlichsten Beweggründen, und jede Sammlung nimmt unterschiedlichste Ausprägungen an. In der Ausstellung „Hattinger Schätze: Private Sammler stellen aus“ stellen heimische Sammler im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) ihre Sammelgebiete vor.

Bis 7. Dezember 2014 treffen am Haldenplatz 1 beliebte und populäre Themen, aber auch außergewöhnliche Spezialgebiete und Raritäten aufeinander. Was man in der aktuellen Sonderausstellung des Heimatvereins Hattingen/Ruhr e.V. begreift: Die großen Schätze der Menschheit sind keineswegs schon alle in Museen ausgestellt oder werden in wissenschaftlichen Archiven aufbewahrt – und erst recht nicht diese Kleinode und Besonderheiten. Die „Hattinger Schätze“ wurden auch nicht als Wertanlage zusammengetragen, sondern aus Begeisterung, Leidenschaft, ernstem Anliegen oder auch nur einem Tick. Sie sind nette Spielerei oder oft auch Zwangstat, auf jeden Fall sind sie eng mit der Persönlichkeit des Sammlers verwoben. Und: Jede Sammlung eine Welt für sich.

Kaffeefilter, Spucktüten, Totenbriefe: Zusammen mit der WAZ Hattingen hat der Heimatverein mehr als ein Dutzend heimische Sammler gefunden, die ihre ganz privaten Sammlungsschätze im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Leihgeber sind u.a. Ralph Artschwager (Mobiltelefone), Margret Brückner, die Heißmangel Nieland, Familie Schnier und Lars Friedrich (Bügeleisen), Guido Freisewinkel (Flugzeug-Spucktüten), Sabine Fülling (Spinnräder), Aline Hagel (Melitta-Kaffeefilter), Petra Hegenberg (Miniaturporzellan), Wolfgang A. Klemt (Totenbriefe), Peter Klusmann (Objekte aus Hattinger Unternehmen), Hansgünter Koch (Kippfiguren) , Marlies und Horst Langewellpott (Bierkrüge), Beate und Bernd Loewe (Löwen), Marinekameradschaft Hattingen (Marinemützen), Inge Nimmich (Werbestreichholzschachteln und Aufkleber) sowie Hans Dieter Pöppe (Werbeporzellan).

Wir  heben Hattinger Schätze! © Smileus - Fotolia.com

Wir heben Hattinger Schätze! © Smileus – Fotolia.com

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: