Einblicke in den Renaissancekeller als Lagerraum
Bruchsteingewölbe
Die Familie Cahn
Hier finden Sie Informationen zur jüdischen Geschichte Hattingens und zur Familie Cahn als *.pdf-Download in diesen Sprachen:
Deutsch
Englisch/English
Französisch/français
Hebräisch/עִברִית
Türkisch/Türk
Arabisch/عربى
Russisch/русский
ALLTAG SAMMELN: Das Corona-Archiv
Termine und Aktionen
Gratis für Schulklassen
Unser BIPACOURS-Rundgang
Ganzjährig open air
Geocaching-Aktion 2020
#BleibzuHause-Material
Basteln, Malen, Knobeln
Jetzt Mitglied werden
Wir auf Twitter
Meine TweetsMitglied werden
Alles andere als langweilig: Werden auch Sie Mitglied im Heimatverein. Den Aufnahme- antrag finden Sie hier.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen. Wir gehen stets verantwortungsvoll und vertraulich mit Ihren Daten um. Datenschutzerklärung.
Schreibwettbewerb
0-Euro-Souvenire
Ausstellungen 2021
SCHÖN IST ES AUF DER WELT ZU SEIN
Hattingen in den 70er Jahren.
DEMOS, DISCO, DENKANSTÖSSE
Die 70er Jahre in Westfalen.
MARIE-LUISE MARJAN
Mutter Beimers Hattinger Wurzeln.
DIE CAHNS
Eine jüdische Familie in Hattingen.
MUSEUMSOBJEKT DES MONATS
Schätze aus dem Depot des Heimatvereins
Hanse-Stadtführung
Auf den Spuren der Hanse durch Hattingen: Stadtführung für Gruppen. Alle Infos hier.