
Hanse-Bruder Hannes mal nicht auf Hanse-Fahrt, sondern vor dem Museum im Bügeleisenhaus. Foto: Lars Friedrich
- Hanse-Bruder Hannes auf Hansefahrt! Neben Lübeck, Wismar, Reval (Tallinn), Stockholm, Kopenhagen und Danzig besucht Hannes in drei Jahren möglichst viele Hansestädte und Kontore, was auf Instagram unter dem Hashtag #HAThatHANSE zu verfolgen ist.
(Juli 2017 bis August 2020) - „Führung im Gewand“ durch die Hattinger Altstadt – ein hansischer Kaufmannsbursche aus Hattingen berichtet, wie, wo und für wen sich das Thema Hanse um 1590 in der Stadt bemerkbar machte – 90 Minuten Stadtrundgang für max. 25 Personen für 50 Euro, buchbar über den Heimatverein Hattingen/Ruhr.
(ab Januar 2018) - Der Museumskoffer „Hattinger Hanse-Zeit“ stellt Grundschülern die hansische Geschichte Hattingens vor – 90 Minuten Geschichtsunterricht im eigenen Klassenraum mit vielen Originalen und Reproduktionen aus dem Museum des Heimatvereins Hattingen im Bügeleisenhaus.
(ab März 2018) - Mittelalterliches Münzschlagen mit Hammer und Stempel plus Stadtführung „Auf den Spuren der Hanse“ für Schüler der Grundschulklassen 3 und 4.
(ab Oktober 2018) - Vereine und Verbände können den kostenlosen Beamervortrag „Auf den Spuren der Hanse in Hattingen„ buchen und sich über die hansische Geschichte der Stadt Hattingen und ihrer Kaufleute informieren zu lassen.
(ab November 2018) - Sonderausstellung „Hattingen handelt: Kaufleute von der Ruhr in den Hansestädten der Welt“ im Museum des Heimatvereins Hattingen/Ruhr im Bügeleisenhaus.
(25. April bis 6. Dezember 2020)
Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.
Führungen | Infos | Kontakt
info@buegeleisenhaus.de
Telefon 0175 419 4195