Der Hattinger Haldenplatz, malerisch zwischen dem Museum im Bügeleisenhaus und dem Alten Rathaus im Schatten der St. Georgs-Kirche gelegen, fristet trotz der zentralen Lagen im Herzen der Hattinger Altstadt und dem Engagement der dort ansässigen Händler wie von Barbara Scholz („Cafe Am„) zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt meist ein Schattendasein. Dies soll der „Sagenwald Haldenplatz“ 2017 ändern. Gefördert wird das Projekt des Heimatvereins Hattingen/Ruhr e.V. aus dem AVU ENgagement Förderfonds für Kultur 2017, der EN-KRONE. Hier einige Foto-Impressionen vom Bau des Sagenwaldes zusammen mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Hattinger Schulen im Herbst 2017.
Bau des Sagenwaldes
Das Museum digital
Unser BIPACOURS- Rundgang durch die Altstadt
Ganzjährig open air
Geocaching-Aktion 2020
#BleibzuHause-Material
Basteln, Malen, Knobeln
Die Familie Cahn
Hier finden Sie Informationen zur jüdischen Geschichte Hattingens und zur Familie Cahn als *.pdf-Download in diesen Sprachen:
Deutsch
Englisch/English
Französisch/français
Hebräisch/עִברִית
Türkisch/Türk
Arabisch/عربى
Russisch/русский
Jetzt Mitglied werden
Wir auf Twitter
Meine TweetsMitglied werden
Alles andere als langweilig: Werden auch Sie Mitglied im Heimatverein. Den Aufnahme- antrag finden Sie hier.
Unsere Partner
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen. Wir gehen stets verantwortungsvoll und vertraulich mit Ihren Daten um. Datenschutzerklärung.