Am 8. Mai jährt sich zum 76. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Unser Depot-Objekt des Monats ist daher eine so genannte Verdunkelungslampe.

Am 16. April 1945 finden die letzten Kämpfe zwischen deutschen Widerstandsnestern und amerikanischen Truppen am evangelischen Gemeindehaus in der Bruchstraße und an der mittleren Bismarckstraße statt. Am Ende des Tages ist auch in Hattingen der Krieg vorbei.
Fast genau einen Monat zuvor, am 14. März 1945, kommt es zum schwersten Bombenangriff auf die Stadt Hattingen und die Henrichshütte während des Weltkrieges: 1200 Sprengbomben fallen auf das Stadtgebiet, 144 Tote und zahlreiche Verletzte sind zu beklagen. Der Bereich der unteren Heggerstraße, Ober- und Untermarkt, die Johanniskirche und das Krämers-dorf, die Oststraße sowie die Roon- und die Moltkestraße werden dabei fast vollständig zerstört.
Alltag in Hattingen seit dem ersten Fliegerangriff auf die Stadt am 3. April 1939 ist die Verdunkelung, bei der auch so genannt Luftschutzlampen zum Einsatz kommen. Mitglieder des Reichsluftschutzbundes kontrollierten dazu nachts, ob aus den Häusern der Hattinger tatsächlich kein Licht mehr drang, um dem anfliegenden Feind keine sichtbaren Ziele zu bieten.
Wurde bei Kontrollbegehungen festgestellt, dass ein Gebäude unzureichend verdunkelt war, dann wurde ein Anschlag am Gebäude angebracht. Dieser wurde erst entfernt, wenn die Verdunkelung ausreichend war.
Die hier gezeigte Lampe ist eine herkömmliche, industriell gefertigte Gitterkorblampe. Ihr Besitzer hatte für den Einsatz als Verdunkelungslampe die Birne selbst geschwärzt, da der Erwerb einer geschwärzten Osram- Luftschutzlampe wohl wegen Materialmangel nicht möglich war. Ausgestellt war die Lampe erstmals 2015 in der Sonderausstellung „Bergbau, Luftschutz und Versorgung“ im Museum Bügeleisenhaus.
Eingangsnummer: 2016-01
Hauptgruppe: Hausrat
Eingangsdatum: 2016
Objektbezeichnung: Verdunkelungslampe
Angaben zum Vorbesitz:
Prof. Dr. Klaus Wiesemann
Art des Zugangs: Schenkung
Anschaffungspreis: entfällt
Standort: Magazinraum 2
Datum/Bearbeiter: 01.04.2021/LRF