Museum informiert jetzt in Leichter Sprache über Besuch

Nach dem LWL Industriemuseum Henrichshütte ist das Museum Bügeleisenhaus des Heimatvereins das zweite Museum in Hattingen, dass seinen Besuchern Informationen in „Leichter Sprache“ anbietet.

Auf den Internetseiten http://www.buegeleisenhaus.de und http://www.heimatverein-hattingen.de sind ab sofort wichtige Informationen zum Museum und zu einem Besuch des Bügeleisenhauses am Haldenplatz in „Leichter Sprache“ abrufbar. Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen/Ruhr: „Menschen mit Behinderungen haben ein Recht darauf, dass ihnen alle Informationen so verständlich wie möglich vermittelt werden.“

Leider sieht die Realität oft anders aus: Auch auf den Internetseiten viele Museen gebe es immer wieder komplizierte Fachausdrücke sowie lange und komplizierte Sätze. Friedrich: „So etwas führt dazu, dass Menschen mit Behinderungen – und nicht nur sie – Texte nicht verstehen, die sie betreffen.“

Leichter Sprache“, so der Heimatverein, sei ein entscheidender Schlüssel, der vielen Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen könne, gut informiert und selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. „Leichter Sprache“ nutzt u.a. kurze, klare Sätze, verzichtet auf Fremdwörter und ist durchgehend bebildert.

Übersetzt und geprüft wurde die Internetseite in „Leichter Sprache“ von der Lebenshilfe Hattingen, die eine Mitarbeiterin zu Übersetzerin hat ausbilden lassen. Lars Friedrich: „Zudem wurden Betreute der Lebenshilfe Hattingen in einer Fortbildung zu Prüfern geschult. Sie haben unsere Informationen geprüft, so dass wir nun das offizielle Prüfsiegel für Informationen in Leichter Sprache  nutzen dürfen.“

Die Informationen für einen Besuch im Museum Bügeleisenhaus sind zentral von der Startseite des Museums über den blauen Button „Leichter Sprache“ abzurufen.

 

Permalink: https://buegeleisenhaushattingen.wordpress.com/besuchen/leichte-sprache/

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: