
Exponate von über 60 Leihgebern zeigt der Heimatverein Hattingen in seinem Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH). Foto: LRF/HAT
Die Ausstellung HATTINGEN UNTERRTAGE wird unterstützt von:
Willi Arnscheidt, AVU, Klaus Bartkewitz, Gerd Behrendt, Angela Beisken, Peter Berent, Bergbau- und Grubenarchäologischer Verein Ruhr e.V. , Bergbaumuseum Altenberg/ Besucherbergwerk Zinnwald, Bergbaumuseum Deuben, Bergbaumuseum Ibbenbüren, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, Bergbaumuseum Peißenberg, Hans-Günter Bergmann, Bergmannstisch Bochum-Süd e.V. , Besucherbergwerk Feggendorfer Stolln, Besucherbergwerk Graf Wittekind, Horst Brokemper, Margit Brückner, concreate GmbH, Werner Dezelski, Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V./ Arbeitskreis Hattingen, Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V./ Arbeitskreis Sprockhövel, Lars Friedrich, Angelika Friedrich, Walter Gantenberg, Garten- und Landschaftsbau Hill, Geowelt Fortuna, Siegfried Gläser, Gerd Hehs, Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel e.V. , Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. , Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum Borken, Hinduistische Gemeinde Hattingen, hwg, IG BCE, Dr. Walter Jackisch, Ulrich Jordan, Josef Katzer, Wolfgang A. Klemt, Karin Klemt, Knappenverein Schlägel und Eisen Bochum-Linden-Dahlhausen, Hansgünter Koch, KulturBüro Hattingen, Kunstschule Die Basis, Kunstverein Hattingen, Lions Club Hattingen-Ruhr, Museum Nikolaus-Groß-Haus, Uwe Peise, Harri Petras, Hans-Dieter Pöppe, Ina Schröter, Sparkasse Hattingen, Stadtarchiv Hattingen, Stadtbibliothek Hattingen, Stadtmuseum Hattingen, Stiftung Zollverein, Studienkreis Bochumer Bunker e.V. , Friedel Tholl, Jürgen Uphues, vhs Hattingen, vhs-Arbeitsgruppe „Geschichte des Bergbaus im Hattinger Raum“, Videospielearchiv, Hermann Vockert, VOM FASS Hattingen, Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg, Prof. Klaus Wiesemann, Ulrich Wilk