Wie werden kommende Generationen wissen, was die Corona-Krise für Hattingen bedeutet hat? Wie wird sich Hattingen an die Pandemie erinnern? Was ist den Hattingerinnen und Hattingern in dieser Ausnahmesituation wichtig gewesen?
Diese und andere Fragen möchte der Heimatverein Hattingen/Ruhr mit seinem partizipativen Corona-Archiv beantworten! Und jeder kann mitmachen: Das Museum Bügeleisenhaus sammelt ab sofort Erinnerungen von Hattingerinnen und Hattingern an das Leben mit dem Virus.
Der Heimatverein Hattingen/Ruhr als Träger des Museums Bügeleisenhaus möchte die denkwürdigen Wochen im Frühjahr 2020 in der Stadtgeschichte festschreiben. Daher der Aufruf am 7. April 2020: Dokumentieren Sie Dinge, die Ihren neuen privaten oder beruflichen Alltag in Zeiten von Corona begleiten. Das Museum Bügeleisenhaus bittet in diesem Zusammenhang um die Zusendung von Fotos, Videos, Texten, Audiobeiträgen, Objekten und ausformulierten Geschichten.
Ihre Bilder, Texte, Videos
Hier finden Sie die die Rückmeldungen aus der Stadtgesellschaft
Digitales kann ab sofort per Mail unter info@buegeleisenhaus.de an das Museum Bügeleisenhaus geschickt werden – idealerweise zusammen mit der dazugehörigen Geschichte. Ob auch Objekte dauerhaft in den Wissensspeicher im Magazin des Museums Bügeleisenhaus aufgenommen werden, entscheidet der Heimatverein Hattingen/Ruhr zu einem späteren Zeitpunkt.
Hinweis: Mit der Übersendung verbunden ist Ihre Einwilligung für die Veröffentlichung der Beiträge durch das Museum Bügeleisenhaus, die dauerhafte Speicherung und die zur Verfügungstellung im Stadtarchiv Hattingen.