2014 feiert Hattingen sein 40. Altstadtfest. Der Heimatverein gratuliert mit einer Sonderausstellung und lässt die 40 Feste in ihren Flyern und ausgewählten Plakaten Revue passieren. Realisiert wurde die Sonderausstellung mit freundlicher Unterstützung des Stadtspiegels Hattingen und den Leihgebern Stadtarchiv Hattingen, KulturBüro Hattingen sowie Hattinger Bürgern. Heute stellen wir als bedsonderes Objekt eine fast unscheinbare Kassette vor, die aber eine interessante Geschichte hat.
Michael Jesch in Aktion (Bild unten)! Im Hintergrund einige „alte“ Musiker wie der blonde ganz links, der leider verstorbene Wolfgang Waldmann und daneben (mit den Händen in den Taschen) Peter Hoffmeier. Beide spielten bei „Rollsplit“, die damals gerade ihre erste (und einzige?) Single „Ab in die Sonne“ herausgebracht hatten. Das Foto ist aus dem Jahr 1982 vom „Parkdeck 7“ des inzwischen abgerissenen Weiltor-Parkhauses. Das war das erste Jahr, in dem die Musiker-Initiative Hattingen (MIHA) beim Altstadtfest mitmischen durfte. Eigentlich sollte diese Veranstaltung auf dem Schulhof am Hill´schen Garten stattfinden, musste allerdings wegen des starken Dauerregens kurzfristig ins Parkhaus verlegt werden. Im nächsten Jahr ging es dann los mit „Rock an der Stadtmauer“.
Leihgeber: Ralf Stelter

Im Parkhaus 1982. Foto: Vintage Hattingen