Das Depot-Objekt des Monats sind Hattinger Steine.
Im Juni 2019 rief der Heimatverein Hattingen/Ruhr die umsonst-und-draußen-Sommeraktion „Hattinger Steine“ ins Leben. Und Anfang Oktober 2019 zählt die dazugehörige Gruppe auf Facebook bereits über 2.300 Mitglieder. Hattinger Steine, kurz HATsteine, sind bemalte Steine, die in der Stadt versteckt werden und dem Finder ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen.
Bis zum 8. Dezember 2019 zeigt der Heimatverein Hattingen im Museum Bügeleisenhaus nun die Sonderausstellung „Schon museumsreife: Die Hattinger Stadtsteine“. Birgit Schlag, selbst begeisterte Steine-Gestalterin und Beisitzerin im Vorstand des Heimatvereins: „Eigentlich sollen die bunten Hattinger Stadtsteine ausgewildert, gefunden und bestenfalls wieder versteckt werden. Um diesen Kreislauf nicht zu unterbrechen, werden in der Ausstellung nur extra für diesen Zweck gestaltete Steine gezeigt.“
Noch bevor die Idee zur Ausstellung geboren war, schenkten Ingo Finkenstein (Zollhäuschen von 1820 an der Grabenstraße) und Jennifer Romano-Manzella (Bügeleisenhaus) dem Museum zwei gestaltete Stadtsteine. Zusammen mit einem von Birgit Schlag gestalteten Stein, der anlässlich des 1.000 Facebook-Gruppenmitglieds in Hattingen ausgewildert wurde und dem Finder ein kleines Präsent bescherte, kamen die Steine ins Museumsdepot.
Die Kabinettausstellung „Schon museumsreife: Die Hattinger Stadtsteine“ ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 15 bis 18 Uhr im Kassenraum des Museums Bügeleisenhaus zu sehen.
Eingangsnummer: 2019/006 bis 008
Hauptgruppe: Kunst
Eingangsdatum: 2019
Objektbezeichnung: #HATsteine
Kurzbeschreibung: bemalte Steine zur Sommeraktion 2019 des HVH
Angaben zum Vorbesitz: Ingo Finkenstein (Zollhäuschen), Jennifer Romano-Manzella (Bügeleisenhaus), Birgit Schlag (1.000 Mitglied)
Art des Zugangs: Schenkung
Anschaffungspreis: entfällt
Standort: Depot
Datum/Bearbeiter: 02.10.2019/LRF