Kreativwettbewerb

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Heimatverein Hattingen/Ruhr rief 2015 freie Jugendgruppen sowie Schulklassen, AGs, Kunst- und Kreativkurse aus dem Ennepe- Ruhr- Kreis zu einem Kreativwettbewerb zum Thema UNTERTAGE auf. Unterstützt vom Lions Club Hattingen, der Sparkasse Hattingen, dem KulturBüro der Stadt Hattingen und weiteren Sponsoren gab es Geldpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen; zudem werden alle Arbeiten bis 6. Dezember 2015 im Museum im Bügeleisenhaus ausgestellt.

Hier die von der Wettbewerbsjury bewerten und mit mit Geldpreisen zwischen 200 und 400 Euro durch Bürgermeister Dirk Glaser prämierten Beiträge:

Relaxen in der Salzgrotte - auch eine Idee für stille Stollen. Foto: LRF

Relaxen in der Salzgrotte – auch eine Idee für stille Stollen. Foto: LRF

Platz 1: Beitrag des Kurses Kunst Spezial der 6. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schulzentrum Holthausen unter der Leitung von Judith Smolka. 25 Schülerinnen und Schüler haben ganz individuelle Visionen von Untertage gestaltet; sie wünschen sich Museen, Wellnessbereiche und Erlebnisorte in stillgelegten Stollen.

Der Hauer vor Ort arbeitet noch mit Kohleoriginalen. Foto: LRF

Der Hauer vor Ort arbeitet noch mit Kohleoriginalen. Foto: LRF

Platz 2: Beitrag der 9. Jahrgangsstufe im Fach Kunstdesign der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des EN-Kreises unter der Leitung von Eva Förster. Die Schülerinnen und Schüler haben eine klassische Bergbausituation am Stollenmundloch dargestellt und erinnern auch an den Einsatz von Pferden im heimischen Bergbau.

Als

Als „Insel der Seligen“ liegt Hattingens Altstadt weit über den Flutgrenze des Grubenwassers. Foto: LRF

Platz 3: Beitrag des Jugendtreffs Welper der Stadt Hattingen, eine Gemeinschaftsarbeit von Jugendlichen zwischen 14-16 Jahren unter der Leitung von Frederic Walczak. Die Jugendlichen haben sich Gedanken gemacht was passiert, wenn künftig Grubenwasser nicht abgepumpt wird. Auf Grund der Museumssituation wird das Kreativobjekt ohne Wasserfüllung gezeigt.
In der Jury des Wettbewerbs saßen:

  • Christiane Nicolai, Vorsitzende Kunstverein Hattingen
  • Nina Kliemke, Museumspädagogin
  • Jens Hendrix, Dezernent der Stadt Hattingen
  • Dirk Glaser, Vorsitzender Lions Club Hattingen
  • Udo Schnieders, Marketingleiter Sparkasse Hattingen
  • Lars Friedrich, Vorsitzender Heimatverein
Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: