Die Ruine der im Winter 1225/1226 zerstörten Burg Isenberg ist Hattingens ältestes und bedeutendstes archäologisches Zeugnis des Hochmittelalters. Von 1969 bis 1989 wurde sie von Schülern des Gymnasiums Waldstraße ausgegraben. Der Heimatverein zeigt ausgewählte Funde aus eigenen Beständen. Realisiert wurde die Neuaufstellung mit freundlicher Unterstützung des Vereins zur Erhaltung der Isenburg e.V., der Mittelalter Manufaktur für Kettenhemden, Mittelalterschmuck und Kettenhauben sowie der Hattinger Wohnungsgenossenschaft hwg eG.
Die Isenburg-Ausstellung wird unterstützt von der HWG.

Mittelalterliche Murmeln und Würfel von der Isenburg. Foto: Lars Friedrich/Hattingen