Museumsreif: Heimatverein stellt die Hattinger Steine aus

Im Juni rief der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. die umsonst-und-draußen-Sommeraktion „Hattinger Steine“ ins Leben. Heute zählt die dazugehörige Gruppe auf Facebook über 2.200 Mitglieder. Hattinger Steine, kurz HATsteine, sind bemalte Steine, die in der Stadt versteckt werden und dem Finder ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. Und jetzt sind sie sogar schon museumsreif!

Das Zollhäuschen von Ingo Finkenstein und das Bügeleisenhaus von Jennifer Romano-Manzella. Foto: LRF/HAT

Das Zollhäuschen von Ingo Finkenstein und das Bügeleisenhaus von Jennifer Romano-Manzella. Foto: LRF/HAT

Der Heimatverein Hattingen lädt alle kleinen und großen Steinemaler ein, ihre selbst bemalten #HATsteine ab Oktober im Museum Bügeleisenhaus auszustellen. Birgit Schlag, selbst begeisterte Steine-Gestalterin und Beisitzerin im Vorstand des Heimatvereins: „Eigentlich sollen die bunten Hattinger Stadtsteine ausgewildert, gefunden und bestenfalls wieder versteckt werden. Um diesen Kreislauf nicht zu unterbrechen, werden in der Ausstellung nur extra für diesen Zweck gestaltete Steine gezeigt.“

Alle für die Sonderausstellung gestalteten Stadtsteine können samstags und sonntags zwischen 15 und 18 Uhr im Museum Bügeleisenhaus abgegeben oder in den Briefkasten der Studienkreis-Nachhilfe am Obermarkt 4 eingeworfen werden. Birgit Schlag: „Jeder, der bei unserer Ausstellung mitmachen möchte, darf bis zu drei Stadtsteine gestalten und abgeben.“ Den Steinen muss ein Zettel mit den Angaben zum Bemaler (Name, Alter, Ortsteil, Telefonnummer oder Mailadresse) beigefügt werden. „Die Ausstellung wird bis zum 8. Dezember im Museum Bügeleisenhaus zu sehen sein. Danach wollen wir die Hattinger Stadtsteine gerne im Museumsdepot magazinieren.“ Wer das nicht möchtet, sollte dies vermerken.

Kurz gefasst

Sonderausstellung „Schon museumsreife: Die Hattinger Stadtsteine“
Ort: Museum Bügeleisenhaus, Haldenplatz 1, Hattingen/Ruhr
Dauer: 3. Oktober bis 8. Dezember 2019
Aussteller: alle Hattinger, die gerne Steine bemalen (ohne Altersbegrenzung)
Umfang: maximal drei selbst gestaltete Steine je Aussteller (keine Fundsteine)
Motive: freigestellt, Markenrechte Dritter sind zu beachten, Firmen- oder Produktwerbung ist unzulässig
Abgabe: Ab sofort Sa/So im Museum Bügeleisenhaus (15-18 Uhr) oder im Studienkreis Hattingen, Obermarkt 4 (Mo-Fr 14-18 Uhr oder Hausbriefkasten am Zugangstor). Dem Umschlag mit den Steinen ist bitte ein Hinweis auf den Bemaler (Name, Alter, Ortsteil, Telefonnummer oder Mailadresse) und dem Verbleib der Steine (Depot, Rückgabe oder Auswildern durch den Heimatverein) beizufügen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: